Ich setze mich gerne für Menschen ein. Als Integrations- und Inklusionsbeauftragte der Stadt Münsingen beschäftige ich mich täglich mit den Sorgen und Bedürfnissen in unserer Gesellschaft. Eines erlebe ich dabei immer wieder: Alle Menschen wollen teilhaben, egal woher sie kommen und in welcher Lebenssituation sie sich befinden. Diese Teilhabe zu ermöglichen, war immer schon der Kerngedanke der Sozialdemokratie. Bevölkerungsgruppen, Kulturen und Religionen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden, sondern müssen sich solidarisch den Herausforderungen der Gegenwart stellen. Denn unsere Gesellschaft, das sind wir alle – gemeinsam!
Teilhabe an der Gesellschaft, das ist nicht nur ein freier Zugang zu Bildung und Sozialleistungen. Wir alle haben das Recht auf Verkehr ohne Diskriminierung, eine gesunde Umwelt und sichere, nachhaltig gewonnene Energie. Deswegen bin ich der Meinung, dass eine gerechte Sozialpolitik und eine kluge Umweltpolitik untrennbare Teile einer fortschrittlichen Innenpolitik sind.
Teilhabe für alle! Dafür lohnt es sich zu kämpfen, dafür kämpfe ich! Deshalb bitte ich Sie: Wählen Sie im September 2017 Rebecca Hummel und die Sozialdemokratische Partei Deutschland, SPD!
Seit 2015 | Integrations- und Inklusionsbeauftrage der Stadt Münsingen |
2011-2015 | Büro Klaus Käppeler, MdL |
2005-2011 | Büro Rudolf Hausmann, MdL |
2004-2011 | Studium Politikwissenschaft und Allgemeine Rhetorik (M.A.) an der Eberhard Karls Universität Tübingen |
2004 | Abitur am Isolde-Kurz-Gymnasium in Reutlingen |
Seit 2013 | Mitglied im Landesvorstand |
Seit 2009 | Gemeinderätin in Eningen |
Seit 2009 | stellv. Kreisvorsitzende Reutlingen |
Seit 2007 | Ortsvereinsvorsitzende OV Eningen |
2005-2008 | Juso Kreisvorsitzende Reutlingen |
Seit 2003 | Mitglied im SPD-Kreisvorstand Reutlingen |
2001 | Eintritt |